Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
Fachtagung Geriatrie – Chronische Erkrankungen 2021

Rückblick – Fachtagung Geriatrie –
Chronische Erkrankungen 2021

ab 08.00 Uhr Registrierung
08.30–08.45 Uhr Begrüßung
Univ.-Prof.in Dr.in Monika Lechleitner
  Einführungsvortrag
08.45–09.15 Uhr Innovationen in einer interdisziplinären Softwarelösung von Telemedizin bis ELGA und AAL in Theorie und Praxis
Mag. Herwig Loidl, MBA, MSc
09.15–09.25 Uhr Diskussion
  Themenblock 1 – Diabetesschwerpunkt
09.25–09.55 Uhr Glukosesensortechnik als Hilfe bei der Diabeteseinstellung
OÄ Dr.in Astrid Feder
09.55–10.05 Uhr Diskussion
10.05–10.35 Uhr Insulinpumpen – aktuelle Entwicklung
Dr.in Lisa Frühwald
10.35–10.45 Uhr Diskussion
10.45–11.15 Uhr KAFFEEPAUSE
  Themenblock 2 – Lungenschwerpunkt
11.15–11.45 Uhr COPD Diagnostik
Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Schenk
11.45–11.55 Uhr Diskussion
11.55–12.25 Uhr Sinnvoller Einsatz von Heimsauerstoff
Univ.-Prof.in Dr.in Judith Löffler-Ragg
12.25–12.35 Uhr Diskussion
12.35–13.05 Uhr Diagnostik und Therapie der Schlafapnoe
OÄ Dr.in Anna Heidbreder
13.05–13.15 Uhr Diskussion
13.15–14.15 Uhr MITTAGSPAUSE & LUNCHSYMPOSIUM
13.15–13.45 Uhr LUNCHSYMPOSIUM
Die chronische Hyponatriämie speziell in der Geriatrie

Univ.-Prof. Marcus Säemann
Mit freundlicher Unterstützung von Otsuka Pharmaceutical GmbH
  Themenblock 3 – Herzschwerpunkt
14.15–14.45 Uhr Neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Herzschrittmacher
OA Dr. Michael Nürnberg
14.45–14.55 Uhr Diskussion
14.55–15.25 Uhr Herzmobil Tirol
Univ.-Prof. Dr. Gerhard Pölzl
15.25–15.35 Uhr Diskussion
15.35–16.05 Uhr KAFFEEPAUSE
  Themenblock 4 – Vorsorge
16.05–16.35 Uhr Sturzprophylaxe/Trainingsprogramme
Prim.a Prof.in Dr.in Katharina Pils
16.35–16.45 Uhr Diskussion
16.45–17.15 Uhr Druckentlastung und Decubitusprävention
Zita Kis Dadara, MSc
17.15–17.25 Uhr Diskussion
17.25 Uhr Verabschiedung

Programmänderungen vorbehalten