Rückblick – 3. Fachtag Elektrotherapie
ab 08.00 Uhr | Registrierung |
08.30–08.45 Uhr | Begrüßung und Einleitung Univ.-Lektor Dr. Wolfgang Gruther MSc |
Entzündungsmodulation, Regulation, Regeneration: Stosswelle vs. Elektro | |
08.45–09.30 Uhr | Physiologie und Wirkmechanismen der Elektro-, Ultraschall- und Hochfrequenztherapie Priv.-Doz. Dr. Othmar Schuhfried |
09.30–10.15 Uhr | Physiologie und Wirkmechanismen der Stosswellentherapie Univ.-Lektor Dr. Wolfgang Gruther MSc |
10.15–10.45 Uhr | Kaffeepause und Industrieausstellung |
Therapiekonzept der Stosswelle vs. Elektro | |
10.45–11.30 Uhr | Elektrotherapie Dr. Friedrich Hartl |
11.30–12.15 Uhr | Stosswellentherapie Prim.a Priv.-Doz.in Dr.in Karin Pieber |
12.15–13.15 Uhr | Mittagspause |
Stosswelle vs. Elektro in der Praxis | |
13.15–14.00 Uhr | Stosswellentherapie in der Praxis – Tipps und Tricks in der Anwendung Gunit Mehar |
14.00–14.45 Uhr | Kombinationstherapie von Stosswellen- und Elektrotherapie Prim. Dr. Peter Biowski |
14.45 Uhr | Verabschiedung Univ.-Lektor Dr. Wolfgang Gruther MSc |
ca. 15.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Programmänderungen vorbehalten