Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
53. Alpenlaendisches Urologen-Symposium 2021

Rückblick – 53. Alpenländisches Urologen-Symposium

Freitag | 25.06.2021

8.20 – 8.30 Begrüßung und Eröffnung
E. Heinrich

ZUKUNFT UROLOGIE

Vorsitz: E. Plas | S. Krause | M. Rauchenwald

8.30 – 9.00 Impulsvortrag „Zukunft der Urologie“
E. Heinrich
9.00 – 9.30 Wie stellt sich die Zukunft aus der Sicht der Jugend dar?
S. Graf
9.30 – 10.00 Aktuelle Ausbildungsprobleme
D. Otto
10.00 – 10.30 DISKUSSION
10.30 – 11.00 Pause & Besuch der Industrieausstellung
Mit freundlicher Unterstützung von Bard Medica

ONKOLOGIE I

Vorsitz: A. Mattei | D. Colleselli

11.00 – 11.30 Aktuelle Therapie beim metastasierten Urothelkarzinom
D. Colleselli
11.30 – 12.00 PARP-Inhibitoren & mehr
G. Kramer
12.00 – 12.30 Nutzen und Risiken der Prostatektomie bei lokal fortgeschrittenem Pca
A. Mattei
12.30 – 13.00 DISKUSSION
13.00 – 14.00 Pause & Besuch der Industrieausstellung
Mit freundlicher Unterstützung von Bard Medica

KINDERUROLOGIE

Vorsitz: P. Rein

15.00 – 15.30 Abklärung kindlicher Harnwegsinfekte
P. Rein
15.30 – 16.00 Vesikoureteraler Reflux - Update 2021
G. Haucinger
16.00 – 16.30 Hodenhochstand – state of the art
P. Rein
16.30 – 16.45 Pause & Besuch der Industrieausstellung
Mit freundlicher Unterstützung von Bard Medica

FUNKTIONELLE UROLOGIE

Vorsitz: G. Primus | L. Lusuardi

16.45 – 17.15 Abklärung und Therapie der männlichen Inkontinenz
M. Gruber
17.15 – 17.45 Lifestyle Testosteron: welche Indikationen sind korrekt?
A. Gnad
17.45 – 18.15 Stellenwert der Fusionsbiopsie (Daten aus einer kontemporären konsekutiven Studie)
K. Lamačová
18.15 – 18.45 Langzeitergebnisse nach SPARC-Operation zur Behandlung der weiblichen Belastungsinkontinenz
D. Jankovic

Samstag | 26.06.2021

ONKOLOGIE II

Vorsitz: W. Horninger | M. Mitterberger

8.30 – 9.00 Radikale Prostatektomie in der oligometastasierten Situation
J. Bektic
9.00 – 9.30 Klinische Realität nach CARMENA
R. Pichler
9.30 – 10.00 Immuntherapie RCC – aktueller Stand
M. Mitterberger
10.00 – 10.30 DISKUSSION
10.30 – 11.00 Pause & Besuch der Industrieausstellung
Mit freundlicher Unterstützung von Bard Medica

OP-METHODEN

Vorsitz: H.-P. Schmid | C. G. Wiesinger

11.00 – 11.30 LUTS: Aquablation
Mit freundlicher Unterstützung von PROCEPT BioRobotics Procept
T. Schätz / S. Foller
11.30 – 12.00 Bipolar Prostataenukleation
S. Deininger
12.00 – 12.30 Endourologie: Welche Methode bei welchem Stein?
M. Drerup
12.30 – 13.00 iTind/Rezum/PAE – BPH Therapie
M. Margreiter
13.00 – 13.30 DISKUSSION
13.30 – 14.30 Pause & Besuch der Industrieausstellung
Mit freundlicher Unterstützung von Bard Medica

ROBOTIC

Vorsitz: M. Stockhammer | C. Schwendtner

14.30 – 15.00 Robotische Zystektomie Standard?
C. Schwendtner
15.00 – 15.30 Akutelle Daten robotische Prostataektomie
C. Mikulits
15.30 – 15.45 DISKUSSION
15.45 – 16.00 Verabschiedung
E. Heinrich