Wissenschaftliches Programm – Fachtag Neuro.Psycho.Geriatrie – Onlinekongress
08.30–08.45 Uhr | Begrüßung Univ.-Doz. Dr. Gerald Gatterer, DGKP Markus Golla, BScN und Prim.a Dr.in Hannelore Monschein |
08.45–09.30 Uhr | Eröffnungsvortrag: Ja – zum Leben mit Demenz Helga Rohra |
09.30–10.15 Uhr | Ambulante Strukturen für ältere Menschen Mag.a Carmen Viereckl |
10.15 –10.30 Uhr | Pause – Besuchen Sie unsere Sponsoren und Unterstützer! |
10.30–11.15 Uhr | Lebensqualität im Alter und bei Demenz FOÄ Dr.in Barbara Hoffmann |
11.15–12.00 Uhr | Covid – Psychologische Herausforderung beim alten Menschen Univ.-Doz. Dr. Gerald Gatterer |
12.00–12.30 Uhr | Pause – Besuchen Sie unsere Sponsoren und Unterstützer! |
12.30–13.15 Uhr | Der alte Mensch aus Sicht der Gerontopsychiatrie Prim.a Dr.in Hannelore Monschein |
13.15–14.00 Uhr | Möglichkeit der Minimal-Invasiven-Neurochirurgie (MIN) am Beispiel Normaldruck-Hydrocephalus (NPH): Heilbare Form der Demenz Prof. Dr. Klaus D. M. Resch |
14.00–14.15 Uhr | Pause – Besuchen Sie unsere Sponsoren und Unterstützer! |
14.15–15.00 Uhr | Ethische Aspekte bei der Betreuung älterer kranker Menschen Prof. Dr. Thomas Frühwald |
15.00 Uhr | Verabschiedung |
Programmänderungen vorbehalten