E-Learning 5. Fachtag Ethik
Auch wenn Sie nicht am 5. Fachtag Ethik teilnehmen konnten, haben Sie hier die Möglichkeit ein E-Learning zu absolvieren und sich Ihre Fortbildungs-Punkte zu sichern.
Themenblock 1: Palliative Psychatrie
PatientInnen - Personen - Prozesse - Was ist anders in der Palliativpschiatrie? |
Dr. Thomas Wochele, MSc |
Rechtsrahmen der palliativen Psychiatrie |
Dr. Michael Halmich |
Themenblock 2: Künstliche Intelligenz in der Medizin
Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung künstlicher Intelligenz in der Medizin von heute und morgen |
Dr. Philipp Kellmeyer |
Künstliche Intelligenz und Menschenrechte |
Prof. Reinhard Klaushofer |
Ethische Kriterien für den Umgang mit künstlicher Intelligenz in der Medizin |
Prof.in Dr.in med. Dr.in phil. Nikola Biller-Andorno |
Themenblock 3: Teure Medikamente
Kostenexplosion bei patentgeschützten Arzneimitteln: Wie gelingt es Nutzen und Kosten neuer Medikamente besser in Einklang zu bringen? |
Prof. Dr. med. Wolf-Dieter Ludwig |