53. Alpenländisches Urologen-Symposium
Freitag | 25.06.2021
8.20 – 8.30 | Begrüßung und Eröffnung E. Heinrich |
ZUKUNFT UROLOGIE
8.30 – 9.00 | Impulsvortrag „Zukunft der Urologie“ |
9.00 – 9.30 | Wie stellt sich die Zukunft aus der Sicht der Jugend dar? |
9.30 – 10.00 | Aktuelle Ausbildungsprobleme |
10.00 – 10.30 | DISKUSSION |
10.30 – 11.00 | Pause & Besuch der Industrieausstellung |
ONKOLOGIE I
11.00 – 11.30 | Onkologische Ausbildung |
11.30 – 12.00 | Aktuelle Therapie metastasierten Urothelkarzinom |
12.00 – 12.30 | PARP-Inhibitoren & mehr |
12.30 – 13.00 | Nutzen und Risiken der Prostatektomie bei lokal fortgeschrittenem Pca |
13.00 – 14.00 | Pause & Besuch der Industrieausstellung |
15.00 – 16.00 | AK-Sitzung Primarärzte |
15.00 – 16.00 | WORKSHOP – Robotics |
16.00 – 16.30 | Pause & Besuch der Industrieausstellung |
FUNKTIONELLE UROLOGIE
16.30 – 17.00 | Abklärung und Therapie der Inkontinenz |
17.00 – 17.30 | Langzeitergebnisse nach SPARC OP zur Behandlung der weiblichen Inkontinenz |
17.30 – 18.00 | Prostata Biopsie ohne MRT – noch möglich? |
18.00 – 18.30 | DISKUSSION |
Samstag | 26.06.2021
ONKOLOGIE II
8.30 – 9.00 | Radikale Prostatektomie in der oligometastasierten Situation |
9.00 – 9.30 | Klinische Realität nach CARMENA |
9.30 – 10.00 | Immuntherapie RCC – aktueller Stand |
10.00 – 10.30 | Pause & Besuch der Industrieausstellung |
OP-METHODEN
10.30 – 11.00 | LUTS: Embolisation, Aquablation, Laser etc. |
11.00 – 11.30 | Roboterchirurgie aus der Sicht eines urologischen Ausbildungsassistenten/in |
11.30 – 12.00 | Endourologie: Welche Methode bei welchem Stein? |
12.00 – 12.30 | Prostataembolisation – BPH Therapie |
12.30 – 14.00 | Pause & Besuch der Industrieausstellung |
15.00 – 15.45 | Workshop |
15.45 – 16.00 | Pause & Besuch der Industrieausstellung |
ANDROLOGIE / KINDERUROLOGIE
16.00 – 16.30 | Lifestyle Testosteron: Welche Indikationen sind korrekt? |
16.30 – 17.00 | 20% Niere: Pyeloplastik vs. Nephrektomie |
17.00 – 17.30 | Kinderurologie nur in Zentren? |
17.30 – 17.45 | Diskussion |