Forum für Geriatrie und Gerontologie 2020
Datum: 12. – 14. März 2020
ACHTUNG: Aufgrund des Coronavirus musste diese Veranstaltung abgesagt werden. Ein Ersatztermin ist nicht geplant.
Veranstaltungsort: Kongresszentrum, Bad Hofgastein
Veranstalter |
Österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie |
Kongresspräsident |
Univ.-Prof. Dr. Marcus Köller |
Kongresssekretär |
Prim. Dr. Peter Dovjak |
Kongressort |
Kongresszentrum |
Kongresssprache |
Deutsch |
Themen
- Herz – Kreislauf – Lunge – Notfallmedizin
- Neurogeriatrie – Psychiatrie – Psychologie
- Funktionalität – Assessment – Rehabilitation
- Multimorbidität – Polypharmazie – Schmerztherapie – Palliativmedizin
- Frailty – Sarkopenie – Osteologie – Muskuloskelettale Erkrankungen
- Infektiologie – Immunologie – Vakkzinologie
- Gesundheitsförderung – Prävention – Disease Management
- Flüssigkeitshaushalt – Ernährung – Stoffwechsel – Verdauung
- Gerontologie – Versorgungsforschung – Gesundheits- und Pflegewissenschaft – Ambient Assisted Living
- Biogerontologie und Grundlagenforschung
Call for Abstracts
Einreichung bis 15. Oktober 2019 unter www.forum-geriatrie.at
Die Abstracts können in Deutsch oder Englisch verfasst werden und werden gemäß der “Good Scientific Practice” von der Kongressorganisation verwaltet. Die Entscheidung über die Annahme und Form Ihrer Einreichung erfolgt durch den wissenschaftlichen Beirat.
Posterpreise
Alle angenommenen Poster bleiben während der gesamten Kongressdauer ausgestellt. Im Rahmen der Posterführung haben die AutorInnen die Gelegenheit, ihre Arbeit zu präsentieren. Die wissenschaftliche Leitung beurteilt die Präsentationen nach Originalität des Inhalts und Methodik. Die besten Poster werden ausgezeichnet.
Walter Doberauer Stipendium für Alternsforschung 2020
Die Österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie vergibt im Jahr 2020 das
„Walter Doberauer Stipendium für Alternsforschung“ in Höhe von 5.000 Euro für Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Biogerontologie, der Klinischen Geriatrie, Klinischen Gerontologie oder Sozialgerontologie. Ziel des Stipendiums ist die Förderung laufender Forschungsprojekte der BewerberInnen bzw. die Unterstützung der BewerberInnen im Zuge von Forschungsaufenthalten.
Für weitere Informationen bitte gehen Sie auf www.oeggg.at
Einreichfrist: 15. November 2019
Industrieausstellung, Sponsoring
Werbeagentur Michael Mehler e. U.
2380 Perchtoldsdorf
Donauwörther Straße 12/1
T: +43 1 869 21 23-512
F: +43 1 869 21 23-510
office@conventiongroup.at
www.conventiongroup.at
Hotelreservierung
Kur- und Tourismusverband Bad Hofgastein
A-5630 Bad Hofgastein, Tauernplatz 1
Telefon: +43 6432 3393 225
E-Mail: carina.schoenegger@gastein.com
www.gastein.com
Kongressbüro
Ilse Howanietz
Österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie
A-1080 Wien, Laudongasse 21/13
Telefon: +43 676 962 82 10
E-Mail: office@oeggg.com
www.geriatrie-online.at
www.forum-geriatrie.at
Homepage, Abstracteinreichung
Veranstaltungsmanagement der Universität Wien
Abteilungsleiter Kongressservice
Gerry Schneider
Telefon: +43 1 4277-176 77
E-Mail: congress@univie.ac.at
Diplom-Fortbildungs-Programm
Dieser Kongress ist für das Fortbildungsdiplom der Österreichischen Ärztekammern eingereicht.
Eine Anrechenbarkeit für das MTD-CPD-Zertifikat wird für MTD-Berufsangehörige durch den zuständigen Berufsverband nach Einreichung der Teilnahmebestätigung bei der Antragstellung geprüft.