Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
Fachtag Ethik 2019

Rückblick

4. Fachtag Ethik – Medizin und Menschenwürde heute


Datum 07. Juni 2019
Veranstaltungsort Haus der Ingenieure, Eschenbachgasse 9, 1010 Wien
Fortbildungsanbieter Österreichische Palliativgesellschaft
Wissenschaftliche Leitung

OA Dr. Dietmar Weixler, MSc
Vorsitzender der AG Ethik der österreichischen Palliativgesellschaft

Prof. Dr. Dr. Ralf J. Jox
Institut des Humanités en Médecine,
Centre Hospitalier Universitaire Vaudois
Universität Lausanne, Schweiz

Zielgruppen
  • AllgemeinmedizinerInnen
  • AnästhesistInnen
  • ErgotherapeutInnen
  • GeriaterInnen
  • GynäkologInnen
  • IntensivmedizinerInnen
  • InternistInnen
  • JuristInnen
  • KardiologInnen
  • KinderärztInnen
  • NeurologInnen
  • NotfallmedizinerInnen
  • OnkologInnen
  • PflegerInnen
  • PsychiaterInnen
  • PsychologInnen
  • PsychotherapeutInnen
  • PulmologInnen
  • SozialarbeiterInnen
  • TheologInnen
  • DiätologInnen
  • HeilmasseurInnen
Anrechenbarkeit (wird eingereicht)
  • ÄrztInnen: DFP, 3 Fachpunkte und 6 sonstige DFP Punkte
  • PsychologInnen: BÖP, 8 Fortbildungseinheiten
  • PsychotherapeutInnen: ÖBVP, 3 Arbeitseinheiten (AE)
  • PhysiotherapeutInnen und ErgotherapeutInnen: MTD-CPD Zertifikat zur Einreichung
  • Gesundheits- und KrankenpflegerInnen: 16 ÖGKV PFP Punkte, Anerkennung laut § 63
  • PflegeassistentInnen: Anerkennung laut § 104c GuKG
Kongressgebühren inkl.
Kongressunterlagen,
Mittagsbuffet &
Pausenverpflegung

Normalpreis
€ 240,– inkl. MwSt.

Ermäßigter Preis (Nachweis erforderlich)

  • OPG-Mitglieder, Studierende, Auszubildende, Karenzierte und Pensionisten

€ 180,– inkl. MwSt.

Kostenfreie Stornierung bis spätestens 8 Wochen vor der Veranstaltung möglich. Danach ist bei einer Stornierung die volle Teilnahmegebühr zu entrichten.

Kooperationspartner:

Österreichische Gesellschaft für Ethik und Recht in der Notfall- und Katastrophenmedizin | öGERN

Logo Ögern

In Zusammenarbeit mit

Logo Going International